Predigt vom Sonntag, 18. Mai 2025

Pfarrer Markus Perrenoud

Liebe Gemeinde
Sicher wissen Sie, wie der neue Papst heisst – ja genau, nach Franziskus der 1. kommt
jetzt Leo der 14. an die Reihe, an diesen Namen müssen wir uns noch gewöhnen.
Vielleicht wissen Sie auch, dass Papst Leo 14. genau heute, am 18. Mai 2025, in sein
Amt eingesetzt wird. Während wir hier in Münchenstein feiern, gibt es also auch auf
dem Petersplatz einen schönen Gottesdienst. Manchmal finden grosse und
bedeutende Ereignisse gleichzeitig statt, dann muss man halt Prioritäten setzen …

Aus Münchenstein winken wir Papst Leo zu und wünschen ihm für sein grosses und
sicher auch schweres Amt alles Gute und Gottes Segen. Wie das Christentum in der
Welt wahrgenommen wird, welchen Einfluss es auf die weltweite Politik nimmt, das
hängt nicht nur, aber doch auch vom Papst in Rom ab. Darum ist es auch für uns
Reformierte wichtig, wer auf dem Stuhl Petri – und eben: wir wünschen Leo 14. alles
Gute und Gottes Segen!

Der Einsetzung vorausgegangen ist die Wahl des neuen Papstes im Konklave: 133
Kardinäle sassen zusammen in der Sixtinischen Kapelle und haben aus ihren Reihen
das neue Oberhaupt der Römisch-Katholischen Kirche gewählt. Die ganze Welt hat
das mitverfolgt – ich wette: Sie auch! – die alten Rituale haben etwas Faszinierendes
an sich. Wir alle sind dabei zu kleinen Vatikanistinnen und Vatikanisten geworden:
nicht nur der Unterschied zwischen schwarzem und weissem Rauch, sondern auch
viele weitere Geheimnisse des Vatikan-Staats sind uns bekannt.

weiter lesen (PDF)