Konfirmation

Mit der Konfirmation erreichen die Jugendlichen ihre religiöse Mündigkeit und entscheiden von nun an selbständig über ihren Glauben. Als Konfirmierte können sie die Patenschaft übernehmen bei der Taufe eines Kindes und als Götti oder Gotte ein Vertrauensverhältnis zu ihm entwickeln.


Der Konfirmandenunterricht wird in der Regel im 9. Schuljahr besucht und soll den Jugendlichen zum selbständigen Umgang mit Grundfragen des Lebens und des Glaubens verhelfen. Mit dem gemeinsam gestalteten Konfirmationsgottesdienst wird zum Abschluss des Unterrichts die Zugehörigkeit zur Kirche bestätigt.

 

Der Vorbereitungskurs beginnt nach den Sommerferien und wird wöchentlich erteilt abends von 18 bis 19.30 Uhr.

 

Die Anmeldungsunterlagen werden den Eltern im Januar des für den Beginn des Konfirmandenunterrichts in Frage kommenden Jahres zugestellt. Die Konfirmation findet an einem Sonntag vor Auffahrt statt.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an

 

Pfarrerin Annina Rast

Pfarrer Markus Perrenoud
Pfarrer Hansueli Meier

Agenda
Fenster nach aussen