Oberägeri
Samstag, 9. August 2025
Liebe Daheimgebliebene
Wir starten in den Tag mit einer zügigen Morgenandacht. 16 Senior:innen feiern mit, also 60% der Gesamtgruppe, eine landeskirchliche Traumquote! Danach fahren wir zum kleinen, aber feinen Wochenmarkt in Oberägeri. Im Angebot stehen diverse Urschweizer Heilkräutchen, der Pfarrer kauft sich ein Beruhigungsmittel. Nach dem obligaten Ländli-Süppchen (heute Erbsen-Kokos) besuchen wir Morgarten und das Info-Zentrum zur bekannten Schlacht. Unser Führer Herr Hürlimann berichtet, was historisch gesichert gilt: am 15. November 1315 wurde Herzog Leopold von Habsburg und seine Truppen in einen Hinterhalt gelockt, der von den Schwyzern (wohl angeleitet von den Urnern?) gelegt worden war. Das lokale Ereignis geriet schnell in Vergessenheit und wurde erst im 19. Jahrhundert ausgegraben und zum nationalen Gründungsmythos erhoben: die kleine Eidgenossenschaft, die sich gegen eine arrogante Supermacht wehren muss – heute plötzlich wieder topaktuell. Am Abend testen wir mit einem Ländli-Quiz, ob die Senior:innen während der Woche gut aufgepasst haben – natürlich bestehen sie mit Bravour. Dann Abendandacht und Gedenken an den Atombombenabwurf über Nagasaki vom 9. August 1945. Hört es mit den Kriegen denn nie auf? MP