Vorwärts zum Start

Sicher kennen Sie Monopoly. Genau, es ist das Spiel, bei dem man sich wie ein Abzocker aufführen und seine lieben Mitspielerinnen in den Konkurs treiben darf. Es gibt da Ereigniskarten, die man ziehen muss, wenn die eigene Spielfigur ein bestimmtes Feld betritt. Darauf steht zum Beispiel: «Sofort ins Gefängnis» oder «Zahle Reparaturkosten». Meine Lieblingskarte lautet: «Vorwärts zum Start». Ich finde das bemerkenswert, bei allen anderen Spielen heisst es ja gerade umgekehrt «zurück zum Start». Alles wird dann auf null gestellt und man muss noch einmal von vorne anfangen – siehe Leiterli-Spiel. Aber beim Monopoly ist das anders: Was bisher erspielt wurde, darf man behalten, kann zum Startfeld vorrücken und bekommt sogar einen Bonus.

Vorwärts zum Start – das hat etwas ungemein Leichtes und Beschwingtes an sich. Gerne mache ich mir das zum Motto für das neue Jahr. Auch da geht es ja nicht darum, noch einmal von vorne anzufangen und alles anders zu machen – solche Vorsätze haben bekanntlich eine kurze Halbwertszeit. Nein, das bisher Geschehene hat seinen Wert und seine Berechtigung und muss nicht vom Spielbrett des Lebens weggefegt werden. Aber eben: beim einen oder anderen Punkt dürfen wir schon nachbessern und es noch einmal neu probieren. Dass Gott am Start mit seinem Segens-Bonus auf uns wartet, will ich gerne glauben. An Weihnachten haben wir ja gelernt, dass auch er Freude am Neuanfang hat.

Pfarrer Markus Perrenoud