Ausserirdisch

In Münchenstein haben wir eine gute Ökumene. Immer wieder laden die Kirchen zu gemeinsamen Gottesdiensten ein – so zum Beispiel auch am kommenden 1. August, herzlich willkommen!
Die Geistlichkeit trägt dazu ihre Amtstracht: der katholische Kollege sein weisses Messgewand und die reformierte Pfarrperson den schwarzen Taler. Ein schönes Bild, zu dem es eine schöne Geschichte zu erzählen gibt. Ein Junge, der das Geschehen vorne in der Kirche beobachtet, rief einmal erstaunt aus: «Die sind doch von Star Wars!» Auch wenn wir mit unseren wallenden Gewändern Luke Skywalker und Darth Vader nicht ganz unähnlich sehen, kann ich dieses Gerücht so nicht bestätigen. Nein, wir sind nicht von einem anderen Stern, sondern einfach von der Kirche.

Obwohl: manchmal komme ich mir als Pfarrer schon etwas ausserirdisch vor. Die Zeiten, in denen die Kirche mitten im Dorf stand, sind definitiv vorbei. Seit der letzten Volkszählung im Jahr 2022 sind die Konfessions-losen ganz offiziell die grösste Konfession in der Schweiz – Tendenz stark steigend. Für immer mehr Menschen werden der christliche Glaube und seine Bräuche also zu etwas Fremdem und Exotischem. Natürlich finde ich das schade, versuche darin aber auch einen Vorteil erkennen: Alte und ungute Erinnerungen an kirchliche Vormacht und Arroganz verblassen so immer mehr. Wenn die erste Assoziation, die wir auslösen, nicht die Kreuzzüge, sondern eine der spannendsten Film-Serien der Geschichte ist, dann liegt darin sicher eine Chance. Neue und unverbrauchte Zugänge zur guten Botschaft von Jesus tun sich da auf, für die wir Kirchen einstehen. Live long and prosper!

Pfarrer Markus Perrenoud