Aug. 21, 2024 | Lichtblick
Vom 1.-5. Juli fand das ökumenische Sommerlager in der Pfarrei Franz Xaver statt. Es nahmen 30 Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren Teil. Dies machte das Lager sehr vielseitig, stellte uns als Leitende aber auch auf die Probe. Wir mussten ein Programm gestalten,...Aug. 7, 2024 | Lichtblick
In einer Geschichte von Leo Lionni geht es um Frederick, eine Maus, die im Herbst nicht wie alle anderen Mäuse Vorräte sammelt – Körner, Nüsse, Stroh für die kalten Monate. Er sitzt oft still und in Gedanken versunken da. Die anderen Mäuse schütteln die Köpfe und...Juli 26, 2024 | Lichtblick
Ausserirdisch In Münchenstein haben wir eine gute Ökumene. Immer wieder laden die Kirchen zu gemeinsamen Gottesdiensten ein – so zum Beispiel auch am kommenden 1. August, herzlich willkommen! Die Geistlichkeit trägt dazu ihre Amtstracht: der katholische Kollege sein...Juli 26, 2024 | Lichtblick
Lob der Stille Reden, reden, reden – so könnte man meinen Beruf zusammenfassen. Als Pfarrer rede ich ja nicht nur auf der Kanzel, sondern auch bei Anlässen und Apéros, auf Besuchen zu Hause oder Begegnungen unterwegs und natürlich in der Seelsorge, also mit Kranken,...Juni 28, 2024 | Lichtblick
Selbstverliebt? «Liebe deinen Nächsten wie dich selbst» – das ist ein bekanntes Wort von Jesus. In unseren modernen Zeiten wird es gerne so ausgelegt, dass darin nicht nur von der Nächstenliebe, sondern auch von der Selbstliebe die Rede ist: Meinen Nächsten kann...Juni 28, 2024 | Lichtblick
«Ir Ysebahn» vo Mani Matter Sie kennen vermutlich das Lied «Ir Ysebahn» von Mani Matter. Er stellt darin die Frage aller Zugreisenden: sitzt man besser in oder entgegen der Fahrtrichtung?In berndeutscher Mundart beschreibt er die Situation des Einen: derjenige, der in...